Anleitung zum perfekten Finish

Anleitung zum perfekten Finish

Eine perfekte Lackierung ist eine, die so gut wie neu ist. Mit anderen Worten: Sie sollte vom Originallack nicht zu unterscheiden sein. Das Ziel ist, dass sich die ganze Arbeit lohnt und lohnt.

Fachleute sind sich einig, dass die Zeit, die in die Vorbereitungsphase investiert wird, gut angelegt ist, zumal die allgemeine Einstellung auf dem Markt lautet: „Es gibt nie genug Zeit, um alles von Anfang an richtig zu machen, aber immer Zeit, um es noch einmal zu machen?

Eine Wiederholung der Arbeit kostet immer mehr Zeit und Geld, als wenn Sie sie von Anfang an richtig machen. Deshalb ist die Vorbereitung der Oberfläche genauso wichtig wie die Anwendung, wenn nicht sogar noch wichtiger.

Vorbereitung der Oberfläche:

Am Fließband wird der Lack auf eine glatte und saubere Oberfläche aufgetragen. Der Lackierer muss dasselbe tun. Man kann die Arbeit in verschiedene Stufen unterteilen:

Man darf nicht zu einer neuen Phase übergehen, bevor die vorherige nicht perfekt abgeschlossen ist. Dies gewährleistet einen ordnungsgemäßen Arbeitsablauf und spart Zeit und Geld.

Bestimmung des Substratzustands:

Die erste Aufgabe besteht darin, den allgemeinen Zustand des Untergrunds zu ermitteln. Wenn Sie diese Phase auslassen, kann dies zu sehr kostspieligen Korrekturmaßnahmen führen, die das Entfernen aller neuen und alten Farben beinhalten könnten.

Identifizierung der Farbe:

Sehen Sie sich den Farbcode des Autoherstellers an. Verwenden Sie die GPC-Software, um die Formel zu extrahieren (stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Farbton haben). Formulieren und sprühen Sie ein Testfeld. Passen Sie den Farbton vor dem Spritzen an, falls nötig.

Schleifen:

Mit dem Abschleifen verfolgen Sie ein doppeltes Ziel:

Sprühtechnik:

Die Sprühtechnik muss gelernt und ständig geübt werden.

Brauchen Sie Hilfe?

Unser Team von engagierten Experten wird Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden prüfen und beantworten.